FAQ - Fragen und Antworten
Häufige Fragen rund um die Flughafenführungen
1. Wer kann eine Flughafenführung buchen?
Unsere Flughafenführungen können von allen Interessierten ab 18 Jahren gebucht werden.
2. Wie viele Personen können an Führungen teilnehmen?
Die maximale Personenzahl pro Tour ist auf 30 Teilnehmende begrenzt. Die buchende Person ist für die Einhaltung der maximalen Personenzahl verantwortlich. Bei mehr als 30 Personen können wir auch zwei Gruppen parallel führen. Bitte separat anfragen. Eine Mindestgröße gibt es bei den Gruppenführungen nicht.
3. Ab welchem Alter können Kinder an Führungen teilnehmen?
Aufgrund der Inhalte, der Dauer der Führung und der Länge der Strecke, die zu Fuß zurückgelegt wird, ist eine Teilnahme an unseren Führungen erst ab fünf Jahren erlaubt.
4. Wunsch nach zwei gleichzeitig stattfindenden Führungen (Parallelführung)?
Wollen mehr als 30 Personen an einer Tour teilnehmen, können wir auf Anfrage u. U. zwei Gruppen parallel führen.
5. Welche Programmpunkte beinhaltet eine Führung und wie lange dauert eine Führung?
Details zu den Führungen finden Sie hier.
6. Wo starten die Führungen?
Die Führungen beginnen am Treffpunkt Flughafenführungen im SkyLand in Terminal 3, Galerie.
7. Können Menschen mit Behinderungen an Flughafenführungen teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Führung. Um Sie besser über die Einzelheiten der Flughafenführung beraten zu können, freuen wir uns über Ihre Anfrage per E-Mail an visit@stuttgart-airport.com.
Wir empfehlen eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen (inklusive Betreuer).
8. Kann man im Rollstuhl an Führungen teilnehmen?
Gerne können an unseren Führungen Menschen mit eingeschränkter Mobilität und in Rollstühlen teilnehmen. Pro Person im Rollstuhl sollte eine Begleitperson mit anwesend sein, die die Person im Rollstuhl betreut, beim Ein- und Ausstieg behilflich ist, darauf achtet, dass die Rollstuhlbremse gesichert ist und während der Fahrt den Rollstuhl festhält. Unsere Guides sind für die Sicherung und Unterstützung nicht verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass elektrische Rollstühle nicht mitgenommen werden dürfen, da diese nicht in unseren Vorfeldbussen transportiert werden können. Der Zustieg in unsere Vorfeldbusse ist nicht barrierefrei, da zwischen Türschwelle und Boden ein Abstand von ca. 20 cm besteht.
9. Körperliche Beeinträchtigung: Schwangerschaft, künstliche Gelenke, Hörgeräte oder Implantate (z.B. Schrittmacher):
Schwangerschaft: Bitte haben Sie einen Nachweis (z.B. Mutterpass) dabei, den Sie unserem Sicherheitspersonal vorlegen. Sie werden dann gesondert an der Sicherheitskontrolle kontrolliert.
Künstliche Gelenke, Hörgeräte oder Implantate (z.B. Schrittmacher) die nicht* durch die Metalldetektorschleuse dürfen: Bitte haben Sie einen Nachweis (z.B. ärztliches Attest) dabei, den Sie unserem Sicherheitspersonal vorlegen. Sie werden dann gesondert an der Sicherheitskontrolle kontrolliert.
*bitte klären Sie im Voraus mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, ob sie durch die Metalldetektorschleuse dürfen.
Künstliche Gelenke, Hörgeräte oder Implantate (z.B. Schrittmacher) die durch die Metalldetektorschleuse dürfen: Wenn Sie ein Attest am Tag der Führung vorweisen können, erleichtert es den Prozess bei der Sicherheitskontrolle. Es ist aber nicht verpflichtend, ein Attest dabei zu haben.
Bitte beachten Sie, dass während der Führung eine längere Strecke zu Fuß zurückgelegt wird.
10. Wie können die Führungen bezahlt werden?
Für die Bezahlung Ihrer Flughafenführung stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Überweisung
- Kreditkarte
11. Wann kann eine Flughafenführung storniert werden?
Eine bereits gebuchte und bezahlte Führung kann bis zu 7 Tage vor Beginn der Flughafenführung kostenlos storniert werden. Den bereits bezahlten Rechnungsbetrag überweisen wir zurück.
12. Welche Gegenstände dürfen nicht mitgenommen werden?
Unsere Führungen finden zum Teil auch im Sicherheitsbereich des Flughafens statt. Von daher dürfen Sie keine Waffen oder spitzen Gegenstände, wie z. B. Scheren, Bastelscheren, Zirkel oder Taschenmesser mitbringen. Bitte verzichten Sie nach Möglichkeit auf Hautpflegemittel, Parfüms usw., damit die Kontrollen schnell vorgenommen werden können. Für die Dauer der Führung können Sie für Ihre Gegenstände die vorhandenen Schließfächer nutzen.
Bitte denken Sie aber daran, dass wir aus Sicherheitsgründen Ihre Taschen, Rucksäcke und Koffer nicht im SkyLand einschließen dürfen. Diese müssen während der Führung von Ihnen mitgeführt werden oder vor Führungsbeginn in der Gepäckschließfachanlage neben der Flughafenwache eingeschlossen werden. Planen Sie daher vor Beginn der Führung ausreichend Zeit ein, für den Weg zur Gepäckschließfachanlage (ca. 5 Gehminuten) und zurück zum Treffpunkt im SkyLand.
Kindergeburtstage: Bitte bringen Sie keine Kuchenformen und Geschenke mit zur Führung. Auch diese dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht einschließen.
Größere Gegenstände, wie z. B. Bollerwagen oder große Kinderwagen, dürfen nicht mit zur Führung genommen werden. Aus Platzgründen können diese im SkyLand nicht eingeschlossen werden.
13. Dürfen Trinkflaschen zur Führung mitgebracht werden?
Trinkflaschen dürfen nach erfolgter Sicherheitskontrolle für die Dauer der Tour mitgeführt werden.
14. Dürfen Haustiere zur Führung mitgebracht werden?
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Haustiere an einer Führung teilnehmen.
15. Ist Filmen oder Fotografieren während einer Führung erlaubt?
Gerne können Sie für den privaten Gebrauch während der Führung filmen oder fotografieren. Ausnahmen sind die Personenkontrolle, die Feuerwache und die Gepäckabteilung. Hier dürfen Sie nicht filmen oder fotografieren. Bitte achten Sie zudem darauf, dass Sie keine Personen ohne deren ausdrückliche Einwilligung bzw. bei Kindern die Einwilligung der Erziehungsberechtigten aufnehmen.
16. Wer hat die Aufsichtspflicht bei Kindern?
Sind bei Führungen Kinder anwesend, liegt die Aufsichtspflicht bei den offiziellen Begleitpersonen. Diese sind verantwortlich, dass die Kinder aus Sicherheitsgründen den Anweisungen des Führungspersonals Folge leisten.
Bei Missachtung der Sicherheitshinweise unserer Mitarbeitenden kann die Führung ohne Rückerstattung der Kosten abgebrochen werden.
17. Wo parken Reisebusse von Führungsgästen?
Reisen Teilnehmende mit einem Reisebus an, kann dieser während der Führung kostenlos an einem separaten Busparkplatz abgestellt werden.
18. Wo parken Gäste der Flughafenführungen, die mit dem PKW anreisen?
Für alle Personen, die zu Flughafenführungen mit dem PKW anreisen, stehen die öffentlichen Parkplätze am Flughafen zur Verfügung. Eine Übersicht unserer Parkplätze finden Sie auf der Flughafen-Website.
19. Werden bei Flughafenführungen Ausweise benötigt?
Nein. Zu Ihrer Flughafenführung benötigen Sie keinen Reisepass oder Personalausweis.
20. Werden Führungen in anderen Sprachen angeboten?
Unsere Führungen können auch auf Englisch stattfinden. Bei parallel stattfindenden Touren können entweder eine oder beide Gruppen in Englisch geführt werden.
Die Führungen für Einzelpersonen werden nur in Deutscher Sprache angeboten.
21. Wann werden die Termine für Gruppenführungen 2025 freigeschaltet?
- Die Termine für die Monate Januar - April sind bereits freigeschaltet
- Ab 3. Februar für die Monate Mai – August
- Ab 2. Juni für die Monate September – Dezember
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen keine vorzeitigen Buchungsanfragen annehmen können.
22. Werden Führungen für Einzelpersonen angeboten?
Die Tickets sind auf unserer Buchungsseite ca. zweieinhalb bis drei Wochen vor Führungsdatum online buchbar.
- Sonntag, 02.02.2025
- Sonntag, 02.03.2025
- Sonntag, 13.04.2025
- Sonntag, 27.04.2025
Die Führungen finden jeweils um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr statt.
Die Führung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt. Sollte die Führung abgesagt werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führung mit Ihrer Buchungsbestätigung am Treffpunkt ein.
Bei Nichterscheinen oder rechtzeitiger Stornierung (siehe Stornierung) wird Ihr Platz an andere Gäste vergeben die an der Führung teilnehmen möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Führungen für Einzelpersonen nur in Deutscher Sprache angeboten werden.
23. Was kosten Einzeltickets?
Bei Einzeltickets berechnen wir für Erwachsene pauschal 12,- € pro Person. Bei Kindern zwischen 5 und 17 Jahren berechnen wir pauschal 6,- € pro Person.
Die Teilnahme an unseren Führungen erst ab fünf Jahren erlaubt.
24. Bitte um Rückruf
Sie haben weitere Fragen zu unseren Führungen? Wir rufen Sie gerne zurück.
Unsere Kontaktdaten:
Frank Dizinger, Senior Expert Guided Tours
Telefon: +49 711 948 3754
E-Mail: visit@stuttgart-airport.com
25. Wie kann man Feedback zu einer Flughafenführung geben?
Sie haben an einer Flughafenführung teilgenommen und möchten uns Ihre Eindrücke mitteilen? Wir freuen uns sowohl über positives Feedback wie auch sachliche Kritik! Schicken Sie uns gerne Ihre Eindrücke mit dem Feedback-Formular.